Datenschutzerklärung der Website der FVZ Convenience GmbH

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

In dieser Datenschutzerklärung wird angegeben, welche Arten personenbezogener Daten mit dem Besuch der Webseite www.fvz.de von FVZ Convenience GmbH und/oder ihren verbundenen Unternehmen („FVZ Convenience GmbH“) erhoben werden, für welche Zwecke diese Erhebung erfolgt, wie die personenbezogenen Daten verwendet, konsultiert, veröffentlicht oder anderweitig verarbeitet und geschützt werden.

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierzu gehören unmittelbar personenbezogene Angaben, wie Ihr Vor- und Nachname, aber auch solche Daten, die in Verbindung mit anderen Angaben dazu führen können, dass Sie als natürliche Person identifiziert werden können, wie z.B. Ihre Telefonnummer.

FVZ Convenience GmbH sichert zu sich bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zu halten.

Anwendbarkeit

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf alle personenbezogenen Daten, die von FVZ Convenience GmbH im Rahmen der Interaktion zwischen FVZ Convenience GmbH und Ihnen im Zusammenhang mit den Diensten erhoben werden, die von FVZ Convenience GmbH angeboten werden, wozu unter anderem alle offline und online erhobenen Datensätze personenbezogener Daten gehören. Diese Datenschutzerklärung ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen für die Website von FVZ Convenience GmbH. 

Kinder

Die Website von FVZ Convenience GmbH und der mit ihr verbundenen Gesellschaften sind für die Nutzung durch Erwachsene entwickelt worden. Wenn du noch keine 16 Jahre alt bist, musst du die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung mit einem Elternteil/Vormund besprechen und dir sicher sein, dass du den vorliegenden Inhalt verstehst und akzeptierst. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne die Zustimmung eines Elternteils/Vormunds verarbeitet haben, obwohl diese Zustimmung erforderlich war, werden diese personenbezogenen Daten so schnell wie möglich gelöscht. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für eine Altersüberprüfung nutzen.

Datennutzung bei Bewerbungsverfahren

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie zum Zweck Ihrer Bewerbung für ein Beschäftigungs- oder Ausbildungsverhältnis, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines solchen Verhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei § 26 Abs. 1 iVm Abs. 8 S. 2 BDSG.

Weiterhin können wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das berechtigte Interesse ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Soweit es zu einem Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und einer Konzerngesellschaft kommt, können wir gemäß § 26 Abs. 1 BDSG die bereits von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten für Zwecke des Beschäftigungs- oder Ausbildungsverhältnisses oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder Tarifvertrag, einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und Pflichten der Interessenvertretung der Beschäftigten erforderlich ist.

Wir verarbeiten Daten, die mit Ihrer Bewerbung in Zusammenhang stehen. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten), Angaben zu Ihrer beruflichen Qualifikation und Schulausbildung oder Angaben zur beruflichen Weiterbildung sein oder andere Angaben, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung übermitteln. Im Übrigen können wir von Ihnen öffentlich zugänglich gemachte, berufsbezogene Informationen verarbeiten, wie beispielsweise ein Profil bei beruflichen Social Media Netzwerken.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange wie dies über die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherdauer aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist.

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch sind Sie verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Allerdings ist die Bereitstellung personenbezogener Daten für einen Vertragsabschluss über ein Beschäftigungs- oder Ausbildungsverhältnis mit uns erforderlich. Das heißt, soweit Sie uns keine personenbezogenen Daten bei einer Bewerbung bereitstellen, werden wir kein Beschäftigungs- oder Ausbildungsverhältnis mit Ihnen eingehen.

Es findet keine automatisierte Entscheidung im Einzelfall im Sinne des Art. 22 DSGVO statt, das heißt, die Entscheidung über Ihre Bewerbung beruht nicht ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung.

Datennutzung bei der Newsletter-Registrierung

Bei einer Anmeldung zum Newsletter nutzt der Anbieter Ihre eingegebene Emailadresse für die dort angegebenen eigenen Werbezwecke, bis Sie sich vom Bezug des Newsletters abmelden. Die Möglichkeit zur Newsletter-Registrierung finden Sie unter anderem im Kontaktformular der Anbieters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Zur Abbestellung des Newsletters können Sie dem Anbieter eine E-Mail an info@fvz.de schreiben, oder ihn auf anderem Wege, z.B. per Post oder Telefon kontaktieren.
Bestandsdaten bei der Anmeldung zum Newsletter sind:

  • Anrede
  • Vor- und Nachname
  • Anschrift
  • Emailadresse

Der Anbieter erhebt und nutzt diese personenbezogenen Daten. 

Datennutzung bei der Nutzung des Kontaktformulars

Der Anbieter stellt auf seiner Webseite ein Kontaktformular zur Verfügung. Hierüber können diverse Anfragen direkt an den Anbieter übermittelt werden.
Bestandsdaten bei der Nutzung des Kontaktformulars sind:

  • Anrede (Pflichtfeld)
  • Vor- und Nachname (Pflichtfeld)
  • Anschrift
  • E-Mail Adresse (Pflichtfeld)
  • Telefonnummer

Der Anbieter erhebt und nutzt diese personenbezogenen Daten, soweit sie zur Erfüllung/Erledigung der im Kontaktformular übermittelten Nachricht/Anfrage etc. nötig sind.
Zur Verschlüsselung der von Ihnen übermittelten Daten zwischen Ihrem Computer bzw. mobilen Endgerät und dem Server des Anbieters verwendet der Anbieter ein SSL-Sicherheitssystem.
Sie müssen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ausdrücklich zustimmen. 

Nutzungsdaten (log-files)

Der Anbieter erhebt und nutzt nachstehende Nutzungsdaten:

  • Name der abgerufenen Webseite, bzw. URL
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Zugriffsstatus/http-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Webseite, über die die Anfrage kommt
  • Browsersoftware und Softwareversion
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • IP-Adresse
  • Zufallsgenerierte Schlüsselnummer des Cookies bzw. der Sitzung

Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

Cookie-Erklärung

Wenn Sie die Website von FVZ Convenience GmbH besuchen, verwenden wir Cookies, um bei jeder Interaktion zwischen Ihnen und uns bestimmte Informationen zu speichern, z.B. die Anzahl Besuche auf der Website, wie lange Sie auf der Website sind und welche Seiten Sie sich auf der Website anschauen sowie welche Art Browser und welches Betriebssystem Sie verwenden, Ihre IP-Adresse und die Internetdomain.

Was sind Cookies? 
Cookies sind kleine Textdateien, die wir an Ihren Internetbrowser schicken. Dieser speichert die Cookies anschließend auf der Festplatte Ihres Computers, wodurch wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wieder erkennen können. Wir erfassen die vorgenannten Informationen, um die Nutzung unserer Website zu überwachen, Ihnen eine Website und eine Dienstleistung zu bieten, die Ihren Interessen entspricht, und um Ihnen Informationen über unser Unternehmen und unsere (neuen) Produkte und Dienstleistungen zu schicken, die sich an Ihren Interessen orientieren.


Verwendete Cookies
Einsatz von Session-Cookies Das Content-Management-System („CMS“) dieser Website, Contao, setzt ein Cookie, um Ihren Besuch, die Session, zu verfolgen und auf diese Weise die Funktion des CMS für Sie zu optimieren. Mithilfe von Session-Cookies können wir sehen, welche Bestandteile der Website Sie sich während Ihres Besuchs angeschaut haben. Wir können unsere Dienstleistung dadurch so weit wie möglich auf das Surfverhalten unserer Besucher anpassen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.

Upload von Material auf unserer Website

Wenn Sie unaufgefordert Ideen, Informationen und/oder Material in Form von unter anderem Texten, Bildern, Ton oder Software („Material“) auf dieser Website platzieren, hochladen oder per E-Mail oder anderweitig an FVZ Convenience GmbH schicken, hat FVZ Convenience GmbH das uneingeschränkte Recht, dieses Material kostenlos und uneingeschränkt zu verwenden, zu kopieren, zu verbreiten und/oder kommerziell zu nutzen und ist im Hinblick auf derartiges Material nicht an jedwede Geheimhaltungsverpflichtungen gebunden. FVZ Convenience GmbH hat das Recht, Ihre Identität Dritten gegenüber bekannt zu machen, die behaupten, dass das Material, das von Ihnen auf unserer Website platziert oder hochgeladen wurde, gegen jedwede Rechte verstößt, die diese Dritte an dem Material haben, beispielsweise geistige Eigentumsrechte oder das Recht auf Datenschutz.

Ihre Rechte

In dem Moment, in dem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben, haben Sie das Recht, FVZ Convenience GmbH dazu aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren oder zu löschen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Einwände gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu äußern, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus können Sie jederzeit eine Anfrage auf Einsichtnahme zu Ihren personenbezogenen Daten stellen. Nehmen Sie diesbezüglich bitte per E-Mail an info@fvz.de Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns Ihren Namen, Ihre Anschrift und ggf. den Namen Ihres Unternehmens mit. Durch Ihren Antrag auf Einsichtnahme erklären Sie, dass die personenbezogenen Daten, für die Sie den Antrag stellen, Ihre Person betreffen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie FVZ Convenience GmbH erteilt haben, zu widerrufen. Der Widerruf der Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Zustimmung vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung. Sollten Sie wider Erwarten eine Beschwerde zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch FVZ Convenience GmbH haben, müssen Sie diese Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde vortragen, in diesem Fall die Landesbeauftragte für Datenschutz, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf. 

Der Schutz von personenbezogenen Daten

Wir leiten alle angemessenen Vorsorgemaßnahmen ein, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen und zu sichern. Ebenso verlangen wir derartige Maßnahmen von Dritten, die Ihre personenbezogenen Daten für uns verarbeiten. 

Verlinkte Sites

Unsere Websites können Links zu und von den Websites unserer Partnernetzwerke, Werbepartner, mit uns verbundener Unternehmen und sonstiger Dritter enthalten. Wenn Sie über einen solchen Link auf eine dieser Websites gelangen, müssen Sie sich im Klaren darüber sein, dass für diese Website eine eigene Datenschutzbestimmung gilt, und dass wir für diese Bestimmung weder verantwortlich sind noch dafür haften. Überprüfen Sie diese Bestimmung, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Website angeben.

Änderungen an unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Alle möglicherweise in Zukunft von uns an dieser Datenschutzerklärung vorgenommenen Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht.

Kontakt

Bei Fragen, Anmerkungen und/oder Auskunftsersuchen Ihrerseits stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie derartige Anliegen an info@fvz.de und nennen Sie darin Ihren Namen, den Firmennamen und Ihre Anschrift. Wenn Ihre Frage von Mitarbeitern außerhalb des EWR beantwortet werden muss, die für FVZ Convenience GmbH oder für einen unserer Lieferanten arbeiten, besteht die Möglichkeit, dass wir die Daten, die wir über Ihre Person erheben, an einen Standort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) weiterleiten und dort speichern.”)

© FVZ Convenience GmbH 2023